
Am vergangenen Wochenende war in der Sporthalle in Klarenthal das Jugend - Wanderpokal - Turnie

r um den
Bastian- Pokal- Cup. Es waren für die Jugendabteilung des SV Klarenthal zwei schöne aber auch mit viel Arbeit verbundene Tage.

Dies möchte dies die Jugendleiterin Petra Schmidt zum Anlass nehmen allen ein Dankeschön für ihre Unterstützung zu sagen. War das zum ersten
Frank Bastian mit seiner Firma
Bastian Pokale, der dem Turnier seinen Namen gab und in diesem Zusammenhang den Wanderpokal und auch die Poka

le der Plätze 1-4 für jeden Verein stiftete. Weitere Unterstützung in verschiedener Form erhielt die Jugendabteilung von der
Kreissparkasse, Sport Tautz, Fleischwarenfabrik Schröder, Pizza Heimservice Italia, Getränke Mülle
r und von der Renault Werkstatt Gustav Kopp. An beiden Tagen war auch eine große Unterstützung im Bezug auf den Verkauf von Beköstigung und mitbringen von Kuchen, erforderlich. Hier fand die Jugendleiterin Petra Schmidt viel Unterstützung vom Vorstand und auch von sehr vielen Eltern unserer Kids im Verein. Bei derTurnierleitung war für uns D. Lohmann und D. Rademacher eine große Hilfe. Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Schiedsrichter,
die an
beiden Tagen alle Spiele sehr gut leiteten. Es gab auch an beiden Tagen sehr viel Lob von allen Trainern der jeweiligen Mannschaften, was man auch in dieser Form, selten so findet. Zumal es ja an beiden Tagen um etwas gegangen ist. Ein besonderes Dankesschön geht hier von dieser Stelle aus an zwei Väter unserer Jugendspieler - G. Cannarozzo + G. Gugliuzza die bei einem kleinen Engpass, die Spiele der F + E Jugend leiteten. Bei der
Siegerehrung am Ende des Turniers erinnerte unser 1. Vorsitzender Dr. C Theres noch einmal daran, das vor sehr langer Zeit der damalige Jugendl
eiter des SV Klarenthal, Herr D. Kurz, diesen Wanderpokal ins Leben gerufen hatte und dies auch in dieser Form, das erste Turnier im ganzen Saarland war. Nun ist dieses Turnier vorbei und zum Abschluss möchte sich die Jugendabteilung mit den Jugendtrainern , mit der Jugendleiterin Petra Schmidt an der Spitze, nochmals für alle Hilfe und Unterstützung recht herzlich bedanken. 
M.B.