Dienstag, 31. Januar 2012

Unsere Nummer 1 schwer verletzt

Der Verdacht des Kreuzbandrisses bei Torsten Schäfer konnte am Montagnachmittag von Prof. Dr. Schläfer in Rodalpen glücklicherweise entkräftet werden.
Dennoch hat es unser "Fänger", im Spiel gegen Auersmacher schlimm getroffen . Wie das CT ergab ist der komplette hintere Oberschenkelmuskel am Knochenansatz abgerissen. Zudem ist die Kapsel im Knie in Mitleidenschaft gezogen worden. Das Ärzteteam kann die Genesungszeit nur schwer einordnen. Uns allen bleibt nun das Hoffen auf eine baldige Genesung unserer Nummer 1 !!!!
Unabhängig dieser schlimmen Geschichte hat sich der SV Klarenthal kurz vor Transferschluss mit dem vielversprechenden Torwarttalent Marco Kaucher geeinigt.


Marco Kaucher ist 94 geboren und Jugendauswahlspieler. M. Kaucher begann bei der DJK Rastpfuhl und durchlief dann die Jugendabteilung des 1. FC Sbr. und der SV Elversberg. Als bis jetzt wichtigstes Spiel bezeichnet M. Kaucher das Bundesligaaufstiegsspiel gegen FSV Frankfurt. Er wird sich durch die neue Situation im Konkurrenzkampf mit T. Schürmann um die Nummer 1 im SV K Tor streiten .

Montag, 30. Januar 2012

Vorbereitung hat begonnen!

Nach einer überzeugenden Hallenrunde startete die neuformierte Mannschaft am Montag mit einem Orientierungslauf in die Vorbereitung. Neu im SVK-Dress zu begrüßen sind Fundu Kamu (FC Riegelsberg), Damir Schumacher (FC Riegelsberg), Xhavit Kadrija (SF Köllerbach), Andreas Heinz (SC Fenne) sowie Torhüter Torsten Schürmann (SF Heidtstock). Bereits am Mittwoch stand für den kompletten Aktivenkader der erste Test beim SV Schafbrücke auf dem Programm. Beim 10:1 Sieg trugen sich die beiden Neuzugänge Kamu (3), Schumacher (3) sowie M. Kadrija (3) und Torjäger Albrecht (1) in die Torschützenliste ein. Am Samstag hatte dann die durch Krankheit, Verletzung oder Beruf dezimierteMannschaft einen echten Brocken vor der Brust. Gegen die Saarlandligaspitzenmannschaft des SV Auersmacher agierte man über weite Strecken auf Augenhöhe und zollte nach langer Führung (Torschütze (Olivier) der Kondition etwas Tribut. Endergebnis 1:3 (1:0). Besonders hervor zu heben sind neben dem Stammpersonal vor allem Fiore Franze, der momentan noch zum Kader der 2. Mannschaft zählt sowie der A Jugendliche Patrik Müller. Beide erledigten ihre Aufgaben gegen einen solchen Gegner mit Bravour und waren an der ordentlichen Vorstellung unserer Truppe maßgeblich beteiligt. Das dicke Ende kam allerdings zum Schluss: bei einer Abwehraktion verletzte sich unsere Nummer 1 Torsten Schäfer so schwer, dass er mit Verdacht auf Kreuzbandriss das Spielfeld verlassen musste. Noch haben wir keine Gewissheit und hoffen auf das Beste! Gute Besserung von dieser Stelle!!! Im Moment wird die Liste der Ausfälle noch nicht wirklich kürzer: Arslanovic (Muskelfaserriss), Tlemsani (Reha nach Kreuzbandriss), Hüllnhagen (Schleimbeutelentzündung) und nun Torsten Schäfer fehlen der Truppe. Dennoch steht am Mittwoch der nächste Härtetest an. Gegen den 1. FC Saarbrücken 2 (19.00 im FC Sportfeld) sollte man mindestens eine Leistung wie gegen den SV Auersmacher abrufen, um nicht unter die Räder zu kommen. Der FCS befindet sich bereits in der dritten Vorbereitungswoche, so dass wir es mit einer spielstarken und physisch intakten Oberligamannschaft zu tun bekommen werden.
Über Unterstützung aus dem eigenen Lager freut sich die Mannschaft!!!

Der ausführliche Vorbereitungsplan ist der Rubrik "Aktive" zu entnehmen.

Trainer A. Stamm

Samstag, 28. Januar 2012

DFB Mobil - E1 Vize - Hallenmeister - Hallenspieltag mit E 1- E 2 - F Jgd. ohne Niederlage

Am Donnerstag den 26.01. kam das DFB Mobil mit zwei Trainern zum SV Klarenthal in die Sporthalle. Aus dem Jugendbereich war die komplette F Jugend bestellt und anwesend sowie einige Spieler der E Jugend. Die beiden DFB Trainer hatten die Kids in zwei Gruppen aufgeteilt und machten an die 90 Minuten ein lockeres Training mit den Jugendspielern des SV Klarenthal. Es hat allen viel Spaß gemacht. Diese Trainingseinheit mit DFB Auswahltrainern kam auch bei den zahlreichen Eltern als Zuschauer gut an.








In dieser Hallensaison wurde unsere E 1 Jugend mit nur einer Niederlage und wenn man ehrlich ist, etwas unglücklich, Vize Hallenmeister mit 3 Punkten Rückstand zu Platz 1 und 6 Punkten Vorsprung auf Platz 3. Irgendwo fehlt dieser Mannschaft etwas das Glück, was dieser E 1 Jugend mit ihrem Können, wohl einmal verdient hätte. Die FV 08 Püttlingen hat zwei Mannschaften in einer Meisterrunde gemeldet. Wenn nun Püttlingen 1 auch Meister wird, können wir als Gruppenzweiter zur Kreismeisterschaft fahren. Aber bei unserem Glück ..........
An diesem Samstag waren Hallenspieltag von der E 1 , E 2 und F Jugend des SV Klarenthal in verschiedenen Hallen. Insgesamt waren es 11 Spiele dieser drei Mannschaften. Und was erfreulich ist, war das wir alle Spiele an diesem Tag ohne Niederlage beendeten. Was hier besonders hervor zu heben ist , das nach alle den Niederlagen bei der F Jugend mit einem Sieg und drei Unentschieden nun zu erkennen ist das man hier auf dem richtigen Weg ist. An diesem Sonntag nun ist ab 10.00 Uhr der letzte Hallenspieltag unsere F Jugend bei uns in Klarenthal. Es ist zu wünschen das dieser Aufwärtstrend nun weiter zu sehen ist.
Bei uns im Jugendbereich ist man im Moment recht erfolgreich. Kommt doch einfach einmal vorbei und schaut euch das Training oder die Spiele an.

Dienstag, 24. Januar 2012

Termine vom SV Klarenthal





Mi. 25.01. -- Freundschaftsspiel aktiven Bereich
SV Schafbrücke - SV Klarenthal - Anstoß 19.30 Uhr
Fr. 27.01. -- Neujahrsempfang ab 19.00 Uhr
eingeladen sind : Werbepartner,Sponsoren,Mitglieder des Fördervereins, Vorstand des SV K , Aktive und Jugendtrainer, sowie Vertreter des Bezirksrat West Fr.03.02. - ab 2011 Uhr
Hausball und Apres - Ski Party , ( keine 1€ Party) mit Sektbar und viele Mixgetränke zu 1€ .
Do. 16.02. - ab 19.11 Uhr
Närrisches Fußballspiel mit anschließendem Hausball im Clubheim

Montag, 16. Januar 2012

SV Klarenthal in der Endrunde - 20. Hallen-Fußball-Meisterschaft

An dem vergangenen Wochenende gab es zwei Termine für den aktiven Bereich des SV Klarenthal. Zum einen war man in Auersmacher beim Masters Turnier und kam mit Platz 3 in die Wertung . Nach 37 von 44 Turnieren belegt der SV Klarenthal mit nun 53,60 Punkten Platz 10 in der Tabelle um die Endspielteilname. Am Wochenende hat das Team von Trainer Alex Stamm mit einem Turniersieg am Sa 21.1. in Riegelsberg , was schwer werden kann , evt. noch die Möglichkeit das Mastersfinale zu erreichen. Innerhalb der 20. Hallen - Fußball Meisterschaft der Stadt Saarbrücken waren am Sa. und So. die Spiele der 2. Vorrunde in der Sporthalle in Gersweiler . Nach klaren Siegen am ersten Tag spielte man nach weiteren Gruppenspielen dann gegen FC Rastpfuhl 2 um Platz 3 . In einem torreichen Spiel unterlag man Rastpfuhl und belegte Platz 4 , womit man die Endrunde erreicht hat. Am Sa. 21.1. + So. 22.1. spielt man in der Sporthalle in Brebach in der Gruppe A mit dem ATSV Sbr. , SC Halberg Brebach 2, SV Bübingen , FV Fechingen , SF 05 Sbr. 1 und FV Bischmisheim um Platz 1 + 2 in dieser Gruppe was dann zu den Habfinalspielen berechtigt. Also ein Wochenende mit viel Hallenfußball für die aktiven Mannschaften des SV Klarenthal.
Weitere Termine des SV Klarenthal
Fr. 27.01. Neujahrsempfang - eingeladen sind :
Werbepartner,Sponsoren, Mitglieder des Fördervereins, Vorstand des SVK, Aktiven - und Jugendtrainer sowie Vertreter Bezirksrat SB West
Fr. 03.02. ab 20.11 Uhr
Hausball und APRES -SKI - Party ( keine 1€ Party !!!!!!)
mit Sektbar und viele Mixgetränke zu 1€
Do. 16.02. ab 19.11 Uhr
Närrisches Fußballspiel mit anschließendem Hausball im Clubheim.

Dienstag, 10. Januar 2012

Jugend Wanderpokal Turnier um den Bastian Pokale Cup 2012

Zum Beginn möchte sich die Jugendleitung ( M. Banzet & R. Deutscher ) bei allen Sponsoren und Helfern in Bezug auf dieses Wander Pokal Turnier um den Bastian Pokale Cup 2012 recht herzlich bedanken. Im Bezug auf die Pokale hatten wir Unterstützung von Herrenmode Kreis, M&B Reifen Tuningcenter , Michael Grix Tischlermeister , Küchenstudio Fehr. Auch von der Firma Schröder , Gustav Kopp , und der Sparkasse Saarbrücken erhielten wir eine Unterstützung in einer anderen Form. Nochmals hier ein ganz großes Dankeschön an alle für diese Unterstützung . Bedanken möchte sich die Jugendleitung auch für die Hilfe der Eltern an diesem Tag und in Bezug auf den Vorstand bei Familie D. Lohmann , Familie U. Kreis und bei Petra Schmidt. Begonnen wurde innerhalb dieser beiden Tage mit einem Hallenspieltag der D 2 Jugend am Morgen. Hier spielte dann ein Mädchenteam des SV Klarenthal als D 2 Jugend. Es waren gute Spiele von unseren Mädels und man konnte als Trainer zufrieden sein mit dem was sie den Zuschauern zeigten. Danach begann das Jugend Wanderpokal Turnier des SV Klarenthal mit den Altersgruppen E + F Jugend. Bei unserer F Jugend wusste man das man hier und an diesem Tag den anderen Teams unterlegen sein konnte. Unser F Jugend spielt erst im ersten Jahr diese Altersgruppe und in diesem Team sind noch zwei Spieler die altersmäßig noch bei den Minis spielen könnten. Trotz der Niederlagen war der Trainer C. Bollbach mit dem gezeigten seiner Spieler sehr zufrieden. Er sagte es war schön schon ein Teil von dem zu erkennen was im Training geübt wurde. Parallel dazu spielte die E 1 Jugend des SV Klarenthal um Punkte beim Bastian Pokale Cup 2012. Nach einer unglücklichen Niederlage im 1. Spiel gab es dann zwei Siege. Am Ende waren 3 Teams punktgleich mit jeweils 6 Punkten. Und durch das schlechter Torverhältnis wurde unser Team dann nur Gruppendritter, was irgendwie ärgerlich war. Zwischen diesen beiden Altersgruppen und der A Jugend am Abend war dann ein kleines Turnier der G Jugend von FV 08 Püttlingen, SF o5 Sbr. SV R. Völklingen und dem SV Klarenthal. Von Seiten des SV Klarenthal war dies ein kleiner Anfang in Bezug auf diese Altersgruppe. Und wir hoffen das hier weiter Spieler den Weg zu uns finden. Vor dem Beginn der Altersgruppe A Jugend war dann auch noch ein Einlagespiel mit einer Mannschaft mit Trainern - Eltern und unserem 1. Vorsitzenden U. Kreis gegen eine Betriebsmannschaft der DB . Bei der A Jugend war dann ärgerlich das ohne vorherige Info die A Jugend aus Püttlingen nicht angetreten ist. Hier war es dann am Ende so , das wie bei der E Jugend drei Mannschaften punktgleich waren und man durch das Torverhältnis nur Platz 2 belegte. Am Ende hätten es bei diesen drei Altersgruppen auch 5 Punkte mehr sein können bei einem besseren Torverhältniss. Der Punktestand am ersten Tag war dann wie folgt : SV R Völklingen 1o Punkte - FV 08 Püttlingen 9 Punkte - SF 05 Sbr. 8 Punkte und SV Klarenthal 6 Punkte. Mit einem Hallenspieltag der E 2 Jugend wurde der nächste Tag begonnen. Hier hatte Riegelsberg , weil Weg zu weit für zwei Spiele ,dann abgesagt. Der SV Klarenthal stellte dann zwei Mannschaften - aufgefüllt mit Spielern junger Jahrgang E 1 Jgd. - welche dann für diesen Spieltag zu stark war. Es wurden alle Spiel gewonnen , was aber nicht überbewerten sollte. Bei der D + C Jugend in Bezug auf das Wanderpokal Turnier kam hier die C Jugend der Sportfreunde aus Burbach nicht. Mit Platz 3 bei der C Jugend konnte man im Grunde nicht ganz zufrieden sein. Bei der D 1 Jugend war man in Bezug auf die Ergebnisse auf dem Platz und in der Halle, ein krasser Außenseiter. Doch in diesem Tag wuchs die Mannschaft um Torhüter Thomas Löwen und Spielführer Alessandro Lombardo über sich hinaus. Mit einem 3:0 gegen FV 08 Püttlingen und 1:0 gegen die Sportfreunde aus Burbach belegte die D Jgd. Platz 2 in der Tabelle. Den Abschluss in Bezug auf dieses Turnier machte dann die B Jugend. Hier war es in Bezug auf Platz 1 bis zum Schluss spannend. In einem guten Spiel siegte die B Jugend der Sportfreunde aus Burbach mit 2:1 gegen Röchling Völklingen was dann auch Platz 1 bei dieser Altersgruppe bedeutete. Unser Team belegte in einem starken Teilnehmerfeld Platz 3
Innerhalb dieses Turnieres waren die Gruppensieger bei der :
E Jgd -- FV 08 Püttlingen
F Jgd -- SV R. Völklingen
A Jgd. -- SF 05 Sbr.
D Jgd. -- SV R. Völklingen
C Jgd. -- SV R. Völklingen
B Jgd. -- SF 05 Sbr.




Die Plätze 1 - 4 belegten beim Pokale Bastisn Cup 2012
Platz 1 mit 23 Punkten - SV Röchling Völklingen
Platz 2 mit 16 Punkten - Spfr. 05 Saarbrücken
Platz 3 mit 14 Punkten - FV 08 Püttlingen
Platz 4 mit 13 Punkten - SV Klarenthal

Sonntag, 1. Januar 2012

Platz 3 bei SV Saar 05 Sbr. und weiter Termine am Wochenende

An diesem Donnerstag waren in der Deckarm Halle die Halbfinale und Finalspiele und den 3. Sparda Cup in Bezug auf die Volksbanken Hallenmasters 2012. In der Gruppenphase belegte das Team des SV Klarenthal mit 3 Siegen und einem Unentschieden mit 20:6 Toren und 10 Punkten Platz 1 in der Gruppe. In der Zwischenrunde gab es dann ebenfalls klare Siege gegen ATS Sbr. 4:2 und Quierschied 5:0. Im Halbfinale gab es dann die Wiederholung von wenigen Tagen zuvor. Hier siegte Halberg Brebach im 7 Meter Schießen mit 9:8 gegen den SV Klarenthal. Im kleinen Finale und einem spannenden Spiel gegen den 1. FC Riegelsberg gab es einen 2:1 Sieg. Wenn man dann feststellen muß das man innerhalb dieses Turnieres vor dem Spiel gegen den SC Brebach mit 29:8 Toren noch kein Spiel verloren hatte und hier nur durch ein 7 Meterschießen das Finale verpasste so ist das schon etwas ärgerlich aus Sicht des SV Klarenthal. Nach dem Sieg im Spiel um Platz 3 haben wir im Grunde kein Spiel in der regulären Spielzeit verloren und trotzdem nur Platz 3 belegt.



Ab Freitag den 06.01. beginnen die Spiele um den 3. Volksbank

Saarlouis - Cup des SF Hostenbach. Für den SV Klarenthal beginnen die Spiele am Sa. den 07.01. ab 14.00 Uhr mit den Gegnern: SSC Schaffhausen um 14.00 Uhr , SV R. Völklingen 2 um 15.10 Uhr und FV Stella Sud Saarlouis um 16.20 Uhr. Am So. den 08.01. ab 14.00 Uhr ,beginnen die Spiele der Zwischenrunde bis zum Endspiel um 19.30 Uhr.

Neben den Spielen um die Volksbanken Hallenmasters in dieser Woche ist am

Freitag den 06.01. ist eine Vorstandsitzung mit den Spielern der 1. + 2. Mannschaft sowie dem älteren Jahrgang der A Jugend ab 18.30 Uhr im Clubheim des SV Klarenthal. Der Vorstand möchte in dieser Sitzung die Anwesenden über den weiteren Saisonverlauf , bzw. Veränderungen und weiteres informieren.

Im Jugendbereich ist an diesem Wochenende - Sa. 07.+ So.8.1 - das 3. Jugend -Wanderpokal - Turnier um den Pokale Bastian Cup 2012. Hier spielen an beiden Tagen die Jugendteams von F - A Jugend um den Turniersieg. Neben diesen Spielen ist am Samstagmorgen von 10.30 - 13.00 Uhr ein Spieltag der D 2 Jugend in der Halle in Klarenthal. An diesem Samstag ist auch noch ein kleines Turnier der G Jugend sowie ein Einlagespiel der Hobbymannschaft der DB gegen ein Team aus Vorstand und Jugendtrainern. Begonnen wird am Sonntag 08.01. mit einem Spieltag der E 2 Jugend. Ab 13.00 Uhr beginnt dann der zweite Teil von diesem Wanderpokal- Turnier mit den Altersgruppen D - C - B Jugend.

Die Jugendleitung hofft auf viele Besucher an diesen beiden Tagen in der Sporthalle in Klarenthal.